Fotostory zum Roman
Die Schüler*innen haben einzelne Szenen nachgestellt. Die Fotos folgen so weit der Handlung.
Sonny und Sascha fällen Birken für ihr Baumhaus
„ Wir knieten uns jeder vor eine der Birken, zückten unsere Taschenmesser und sägen wie wild drauflos. Mit einem stumpfen Geräusch ratschten die Sägeblätter durch das Holz. Es war eine mühsame Arbeit.“
Die Brüder Pawelke überfallen Herrn Reza
„Enrico wirbelte sein Messer haarscharf vor ihm durch die Luft. Der alte Irre zuckte zusammen. Er hob die Hände wie zur Abwehr vors Gesicht, als Danilo ihn plötzlich schubste. Der Irre verlor das Gleichgewicht, torkelte ein paar Schritte nach hinten und fiel, bevor er hart auf dem Gehweg aufschlug.“ (S. 104)
Die Brüder Pawelke drangsalieren Emil Pasternak
„Ein bleicher Junge, der permanent zu staunen schien, kam völlig arglos des Weges. Es war Emil Pasternak aus unserer Klasse, der hier gleich um die Ecke wohnte. Er beging den Fehler, nicht die Straßenseite zu wechseln. Weshalb Danilo ihm kurz darauf den Weg abschnitt. Nachdem Emil Pasternak zwar staunend wie eh und je, aber ohne zu zögern einen Zehnmarkschein an ihn abgedrückt hatte, setzte sich Danilo in Bewegung.“ (S. 191)
Sascha und Juri belauschen ein Gespräch
„Aus dem Innern drangen undeutliche Stimmen zu uns. Jede unserer Bewegungen, jeder knirschende Schritt auf dem steinigen Boden schien uns zu verraten. Wir pirschten dennoch voran, hinzu auf die Stimmen und ein Rechteck aus Licht, hinter dem sich, wie wir jetzt erkennen konnten, eine große, hohe Halle eröffnete, die schon vor langer Zeit leer geräumt worden sein musste.“ (S. 203)
Juri und Sascha auf dem Dach
„ Ich hatte die Siedlung, klar, noch nie von oben gesehen. Und obwohl mich der Anblick staunen ließ, wusste ich nicht, ob ich jetzt begeistert oder enttäuscht sein sollte. Jetzt sah die Siedlung ganz anders aus, irgendwie abstrakt. Als wäre sie gar nicht lebendig, sondern als hätte ein Architekt (…) seine Fantasie ganz den strengen Gesetzen der Geometrie unterworfen.“ (S. 253)
Juri setzt das Auto der Pawelkes in Brand
„Nein, das hat sie nicht gemacht, dachte ich. Das kann sie nicht gemacht haben. Ist Juri jetzt komplett durchgedreht?! Eine Wolke aus Qualm hüllte den Parkplatz ein. Der lindgrüne Wartburg 1000 der Pawelkes brannte, die Flammen loderten. Sie verschlangen den Wartburg und züngelten und leckten auch an den Autors, die daneben standen. (S.276) - „Erneut blitzten die Erinnerungssplitter auf, die schon beim Lesen unfreiwillig in ihr emporgestiegen waren. Der stechende Geruch von Benzin. Der widerwärtige Geschmack, als sie den Schlauch angesaugt hatte. Das Klicken des Feuerzeugs.“ (S. 342)